Welche Schlafphasen gibt’s?
🛌

Welche Schlafphasen gibt’s?

Die Schlafzyklen verschieben sich während der Nacht und dauern zwischen 70 und 120 Minuten. Alter, frühere Schlafgewohnheiten und Alkoholkonsum können die Schlafqualität beeinflussen.

Das Verständnis des Schlafzyklus kann dir helfen, Probleme mit der Schlafqualität und -dauer zu erkennen und zu beheben.

Schlaf wird in fünf Phasen unterteilt

Der Schlaf wird in zwei Arten unterteilt: NREM und REM. Der NREM-Schlaf hat drei Phasen, gefolgt vom Tiefschlaf und dem REM-Schlaf. Manche unterteilen ihn in vier Phasen. NREM konzentriert sich auf die körperliche Erholung.

Der REM-Schlaf hingegen ist ein einzigartiges Schlafstadium, das durch schnelle Augenbewegungen, Muskellähmung und lebhafte Träume gekennzeichnet ist und für die kognitive und emotionale Erholung wichtig ist.

Stage 1

Stage 2 (Leichter Schlaf)

Stage 3 (Tiefschlaf)

Nach den drei NREM-Schlafphasen trittst du in die REM-Phase (Rapid Eye Movement) ein.

REM Schlaf

💡
Haftungsausschluss:

Diese Seite dient nur zu allgemeinen Informationszwecken und stellt keine Ausübung von Medizin, Krankenpflege oder anderen professionellen Gesundheitsdienstleistungen dar, einschließlich der Erteilung medizinischer Ratschläge, und es wird keine Arzt-Patienten-Beziehung hergestellt. Die Nutzung der Informationen erfolgt auf eigene Gefahr. Der Inhalt ist nicht als Ersatz für eine professionelle medizinische Beratung, Diagnose oder Behandlung gedacht. Die Nutzer sollten nicht ignorieren oder verzögern, medizinischen Rat für alle medizinischen Bedingungen, die sie haben können und sollten die Unterstützung ihrer medizinischen Fachleute für solche Bedingungen zu suchen.