Social Media im Bett.
📱

Social Media im Bett.

Doom scrolling!

Soziale Medien im Bett können deinen Schlaf stören und zu Schlafstörungen beitragen.

Warum:

  • Störung des natürlichen Schlaf-Wach-Zyklus, indem das Gehirn blauem Licht ausgesetzt wird, das die Melatoninproduktion unterdrückt, ein Hormon, das den Schlaf reguliert.
  • Es kann zu FOMO (Angst, etwas zu verpassen) führen, was sich vor dem Schlafengehen negativ auswirken kann, da es Gefühle der Angst und des Stresses hervorrufen kann, wodurch es schwieriger wird, sich zu entspannen und einzuschlafen.
  • Verringerung der sozialen Interaktion und der Kommunikation, die für den Aufbau und die Pflege sozialer Bindungen und Beziehungen unerlässlich sind.

Machen

  • Anstatt soziale Medien im Bett zu nutzen, solltest du dich entspannenden Aktivitäten widmen, z. B. ein Buch lesen, beruhigende Musik hören, ein warmes Bad nehmen, meditieren oder Entspannungstechniken anwenden.
💡
Haftungsausschluss:

Diese Seite dient nur zu allgemeinen Informationszwecken und stellt keine Ausübung von Medizin, Krankenpflege oder anderen professionellen Gesundheitsdienstleistungen dar, einschließlich der Erteilung medizinischer Ratschläge, und es wird keine Arzt-Patienten-Beziehung hergestellt. Die Nutzung der Informationen erfolgt auf eigene Gefahr. Der Inhalt ist nicht als Ersatz für eine professionelle medizinische Beratung, Diagnose oder Behandlung gedacht. Die Nutzer sollten nicht ignorieren oder verzögern, medizinischen Rat für alle medizinischen Bedingungen, die sie haben können und sollten die Unterstützung ihrer medizinischen Fachleute für solche Bedingungen zu suchen.