Ignoriere deine Erholung nicht: Was passiert, wenn du dich überanstrengst
🥵

Ignoriere deine Erholung nicht: Was passiert, wenn du dich überanstrengst

Der Körper reagiert auf physischen und psychischen Stress ähnlich, da in beiden Fällen die gleichen Hormone ausgeschüttet werden. Höre daher auf deinen Körper und praktiziere Selbstfürsorge, unabhängig von der Quelle deines Stresses.

1. Erste Stufe: Alarm (akuter Stress): ⬆️ Adrenalin ⬆️ Noradrenalin

"Fight or Flight"-Reaktion. Zu den Symptomen gehören erhöhte Herzfrequenz, schnelle Atmung, Schwitzen und erhöhte Aufmerksamkeit.

Was du brauchst: Ausreichend Eiweiß, dosierte Bewegung, B-Vitamine, CoQ10 und weniger Kaffee.

2. Zweite Phase: Adaptation (chronischer Stress/Müdigkeit): ⬆️ Cortisol

Anhaltender Stress löst eine Hormonausschüttung aus, um das Gleichgewicht wiederherzustellen. Hält er jedoch an, kann sich der Körper weniger gut anpassen, was zur dritten Phase führt.

Was du brauchst: B-Vitamine, Magnesium, ❌ Koffein, ⬇️ Bewegung, Fokus auf Geist-Körper-Medizin, Meditation, tiefes Atmen, Tai Chi, Yoga, Achtsamkeit oder Aufenthalt in der Natur.

3. Dritte Stufe: Erschöpfung (Müdigkeit): ⬇️ Katecholamine

Stress führt zu körperlicher und emotionaler Erschöpfung und verminderter Immunität. Wenn er nicht behandelt wird, kann er zu Burnout oder chronischen Krankheiten führen.

Was du brauchst: B-Vitamine, Vitamin C (Bioflavonoide), Mineralienkomplex und zwischenmenschliche Fähigkeiten (Emotionsregulierung), Meditation, Atmung und erholsamen Schlaf.

💡
Haftungsausschluss:

Diese Seite dient nur zu allgemeinen Informationszwecken und stellt keine Ausübung von Medizin, Krankenpflege oder anderen professionellen Gesundheitsdienstleistungen dar, einschließlich der Erteilung medizinischer Ratschläge, und es wird keine Arzt-Patienten-Beziehung hergestellt. Die Nutzung der Informationen erfolgt auf eigene Gefahr. Der Inhalt ist nicht als Ersatz für eine professionelle medizinische Beratung, Diagnose oder Behandlung gedacht. Die Nutzer sollten nicht ignorieren oder verzögern, medizinischen Rat für alle medizinischen Bedingungen, die sie haben können und sollten die Unterstützung ihrer medizinischen Fachleute für solche Bedingungen zu suchen.