Probiotika.
🧫

Probiotika.

Was sind Probiotika?

Probiotika sind Mikroorganismen, wie Bakterien oder Hefe, die gut für die menschliche Gesundheit sind. Sie sind in einigen Lebensmitteln wie Joghurt, Kefir, Kimchi und Sauerkraut sowie in Nahrungsergänzungsmitteln enthalten. Probiotika, abgeleitet von "pro" und "bios" im Griechischen, was "für das Leben" bedeutet, sorgen für ein Gleichgewicht zwischen guten und schlechten Bakterien im Darm, fördern die Verdauung und das Immunsystem und verringern Entzündungen. Sie können auch die psychische Gesundheit verbessern, aber es sind noch weitere Forschungen erforderlich, um ihre Vorteile zu verstehen.

Bestehen wir aus Bakterien?

Der menschliche Körper besteht aus Billionen von Mikroorganismen wie Bakterien, Viren und Pilzen, die als menschliches Mikrobiom bezeichnet werden. Die meisten befinden sich im Darm, wo sie die Verdauung unterstützen, Nährstoffe produzieren und das Immunsystem regulieren. Einige Bakterien sind schädlich, aber viele tragen zur Aufrechterhaltung eines gesunden Gleichgewichts im Körper bei und schützen vor schädlichen Bakterien und Krankheitserregern.

Welche Rolle spielen die Darmbakterien für die allgemeine Gesundheit und das Wohlbefinden?

Darmbakterien sind wichtig für die Verdauung, die Funktion des Immunsystems und die geistige Gesundheit.

Wie können Probiotika die Darmgesundheit fördern?

Sie können dazu beitragen, das Gleichgewicht zwischen guten und schlechten Bakterien im Darm aufrechtzuerhalten.

Wie kann ich meine Darmbakterien unterstützen?

Der Verzehr von mehr pflanzlichen Lebensmitteln wie Obst, Gemüse, fermentierten Produkten und Probiotika kann die Darmgesundheit verbessern, da sie hilfreiche Bakterien und Nährstoffe liefern. Ein vielfältiges Angebot an pflanzlichen Lebensmitteln kann aufgrund der verschiedenen Arten von Ballaststoffen, Präbiotika und Phytonährstoffen besonders vorteilhaft für die Darmgesundheit sein. Ein vielfältiges Darmmikrobiom wird mit einer besseren Gesundheit in Verbindung gebracht und verringert das Risiko von Fettleibigkeit, Typ-2-Diabetes und anderen chronischen Krankheiten. Der Verzehr von 30 verschiedenen pflanzlichen Lebensmitteln pro Woche kann dazu beitragen, ein vielfältiges Darmmikrobiom zu unterstützen und eine optimale Darmgesundheit zu fördern.

PräbiotikaWie man unterstützt
Haftungsausschluss: