Durchbrüche in deinem Fitnesstraining
Wenn es um die Verbesserung deiner Fitness geht, ist das Verständnis und Management deiner Trainingsintensität entscheidend. In der App haben wir eine clevere Methode entwickelt, um deine Fortschritte durch sogenannte "Schwellenwert Durchbrüche" zu verfolgen und anzupassen. Lass uns erklären, was das bedeutet und warum es wichtig für dein Training ist.
Was sind Durchbrüche?
Durchbrüche sind Momente in deinem Training, in denen du höhere Leistungsniveaus erreichst als zuvor. Man kann es damit vergleichen, einen neuen persönlichen Rekord zu erzielen. Wenn unser System erkennt, dass du einen höheren Schwellenwert erreicht hast, wird dir vorgeschlagen, deine persönlichen Fitness-Schwellenwerte zu aktualisieren. Diese Schwellenwerte sind wichtig, weil sie bestimmen, wie intensiv du dich bei deinen Workouts anstrengen solltest.
Warum sind Schwellenwerte wichtig?
Schwellenwerte helfen uns, die Intensität deiner Workouts einzuschätzen. Das ist entscheidend, um deine Trainingsbelastung zu verwalten – also sicherzustellen, dass du weder zu hart noch zu leicht trainierst. Deine Trainingszonen, die du bei unterschiedlichen Workouts anstreben solltest, basieren auf diesen Schwellenwerten. Indem du sie verstehst und aktualisierst, kannst du dein Training effektiver gestalten.
Arten von Schwellenwerten
In der App nutzen wir drei Arten von Schwellenwerten, auch wenn zurzeit nur zwei in Gebrauch sind:
- FTP (Functional Threshold Power): Dies repräsentiert die höchste durchschnittliche Leistung, die du auf einem Fahrrad eine Stunde lang halten kannst. Ein FTP von 260 Watt bedeutet beispielsweise, dass du dieses Niveau 60 Minuten lang halten kannst.
- HR Threshold (Herzfrequenz-Schwelle): Dies ist die maximale durchschnittliche Herzfrequenz, die du eine Stunde lang halten kannst. Sie hilft dir zu verstehen, wie stark dein Herz bei deinen Fitnessaktivitäten arbeitet.
- Pace Threshold: Spiegelt das schnellste Tempo wider, das du eine Stunde lang halten kannst - nützlich für Aktivitäten wie Laufen oder Schwimmen (aktuell noch nicht in der App).
Wie verändern sich Schwellenwerte?
Mit zunehmender Fitness steigen deine Schwellenwerte. Das bedeutet, dass du mit der Zeit intensivere Workouts bewältigen kannst, da sich dein Körper anpasst. Indem du deine Schwellenwerte regelmäßig aktualisierst, wenn dir Durchbrüche angezeigt werden, stellst du sicher, dass dein Training herausfordernd und effektiv bleibt und dich deinen Fitnesszielen näher bringt.
Wie hilft dir das?
Die App erkennt, wenn du während deiner Workouts einen Durchbruch erreicht hast, und fordert dich auf, deine Schwellenwerte zu aktualisieren. Das kann helfen, die Genauigkeit deiner Trainingszonen zu verbessern und deine Trainingsempfehlungen zu optimieren, sodass du immer mit der richtigen Intensität für dein aktuelles Fitnesslevel trainierst.
Durch das Verständnis und die Nutzung von Durchbrüchen kannst du dein Fitnesstraining auf die nächste Stufe bringen, sicherstellen, dass deine Workouts genau auf dich zugeschnitten sind, kontinuierliche Verbesserungen vorantreiben und Plateaus vermeiden.
Achte auf diese Durchbrüche sie sind ein Zeichen dafür, dass du großartige Fortschritte machst!