Wenn du zu den High-Performer mit einem vollen Terminkalender gehörst, hast du vielleicht schon einmal gehört, dass das Frühstück die wichtigste Mahlzeit des Tages ist. Allerdings kann es bei der Bewältigung einer geschäftigen Morgenroutine und dem pünktlichen Erscheinen zur Arbeit schwierig werden, dem Frühstück Priorität einzuräumen!
Warum ist Frühstück so wichtig?
Gesund fürs Herz.
Bitte lasse es nicht ausfallen! Das Auslassen des Frühstücks und das Essen außerhalb des zirkadianen Rhythmus kann zu kardiovaskulären Komplikationen bei Typ-2-Diabetes (T2D), Bluthochdruck, höheren LDL- ("schlechten") Cholesterinwerten und dem Schlaganfallrisiko beitragen.
Energisierend.
Dein Körper benötigt ausreichend Energie, um optimal zu funktionieren, vor allem wenn du am Abend zuvor eine Mahlzeit zu dir genommen hast. Wenn du dich also vor dem Mittagessen träge und erschöpft fühlst, kann ein protein- und fettreiches, aber kohlenhydratarmes Frühstück dazu beitragen, dich zu beleben und satt und energiegeladen zu halten!
Unterstützt das Gewichtsmanagement.
Studien zeigen, dass das Frühstück durch die Stabilisierung des Blutzuckerspiegels dazu beitragen kann, übermäßiges Essen und eine anschließende Gewichtszunahme zu verhindern. Außerdem fördert ein gesundes Frühstück die Auswahl gesünderer Lebensmittel im Laufe des Tages und reduziert den Verzehr von fett- und zuckerhaltigen Lebensmitteln
Was sollte ich zum Frühstück essen, um den ganzen Tag über Energie zu haben?
Um dein Frühstück zu optimieren, solltest du Eiweiß und gesunde Fette bevorzugen und die Aufnahme von Kohlenhydraten reduzieren. Achte darauf, dass dein Frühstück Vitamine, Nährstoffe und Ballaststoffe enthält, die den Blutzuckerspiegel ausgleichen und dir Energie für den Tag geben.
Hier einige Beispiele:
- Rührei mit gemischtem Gemüse (wie Paprika, Zwiebeln und Champignons) auf Vollkorntoast
- Griechischer Joghurt mit gemischten Beeren, Chiasamen und Walnüssen oder Mandeln
- Spinat-Feta-Omelett mit Vollkorntoast
- Haferflocken mit Beeren, Zimt, Mandelbutter und Proteinpulver
- Proteinreicher Smoothie aus griechischem Joghurt, gemischten Beeren, Spinat und einer Kugel Proteinpulver
- Geräucherter Lachs und Avocado auf Roggenbrot
- Süßkartoffelauflauf mit Eiern und gemischtem Gemüse (z. B. Grünkohl und Paprika)
- Quinoa- und Gemüse-Frühstücksbowl mit einem pochierten Ei obendrauf
- Vollkornfrühstücksburrito/Sauerteig mit Rührei, schwarzen Bohnen, gemischtem Gemüse und Avocado
- Griechischer Joghurt, Olivenöl, einige Oliven, Gurken, Tomaten, Zaatar auf Sauerteig